Das Obere und Untere Schloss in Greiz. Hier residierte die Fürsten Reuß älterer Linie, der kleinsten Monarchie im Deutschen Kaiserreich.
Im Kreis Greiz entscheidet eine Stichwahl zwischen dem CDU-Kandidaten und der AfD-Kandidatin über den neuen Landrat. Bildrechte: IMAGO

Kommunalwahl 2024 Stichwahl zwischen CDU und AfD im Kreis Greiz entscheidet über neuen Landrat

27. Mai 2024, 10:55 Uhr

Landratswahl: Überblick über die Ergebnisse im Kreis Greiz

Welcher Landratskandidat die meisten Stimmen erhalten hat:

Im Kreis Greiz entscheidet die Stichwahl am 9. Juni zwischen dem CDU-Kandidaten und der AfD-Kandidatin über den neuen Landrat. Ulli Schäfer von der CDU holte 39,7 Prozent der 54.771 Stimmen. Kerstin Müller von der AfD bekam 29,1 Prozent.

CDU-Kandidat Schäfer freute sich über das Ergebnis. "Aber das heißt jetzt umso mehr: die erste Runde ist geschafft und in der zweiten Runde müssen wir nochmal richtig gemeinsam Gas geben."

Auf Platz drei liegt Alexander Zill (parteilos) mit 12,9 Prozent, gefolgt von Jens Geißler (Iwa - Pro Region) mit 9,9 Prozent und Holger Steiniger (Die Linke) mit 8,4 Prozent.

Schweinsburg durfte nicht erneut antreten

Seit 1994 war Martina Schweinsburg von der CDU Landrätin von Greiz. Sie darf aufgrund der Altersgrenze nicht erneut kandidieren und will stattdessen in den Landtag einziehen, wo es keine Altersbeschränkung gibt.

Wie die einzelnen Gemeinden Landkreis Greiz abgestimmt haben:

Wo Partei-Hochburgen Landkreis Greiz sind:

Die Kandidaten der Stichwahl

Ulli Schäfer wird bei der Wahl 41 Jahre alt sein. Er wurde in Gera geboren und wuchs im Landkreis Greiz auf. Nach einer kaufmännischen Ausbildung im Krankenhaus Gera studierte er Betriebswirtschaft und Verwaltungswissenschaft. 2018 promovierte mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Neben dem Studium arbeitete er seit 2003 in Ostthüringer Krankenhäusern erst als Assistent der Pflegedirektion und inzwischen im Personalmanagement in leitender Funktion. 1999 trat Schäfer in die CDU ein. Seit 2004 ist er Mitglied des Stadtrates Münchenbernsdorf und des Greizer Kreistages. Seit Mai 2022 ist er Vorsitzender der CDU im Landkreis. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Münchenbernsdorf.

Ulli Schäfer und Martina Schweinsburg stehen vor einer Steinmauer
Ulli Schäfer (li. im Bild) will für die CDU die Nachfolge von Landrätin Martina Schweinsburg (re. im Bild) antreten. Bildrechte: Tina Heinrich

Kerstin Müller ist die Kandidatin der AfD. Die 39-Jährige wohnt in Gera und ist im Landkreis Greiz aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur staatlich geprüften Arzthelferin absolvierte Müller ein Bachelorstudium für Medizinmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal und ein Masterstudium an der SRH-Hochschule Gera in Gesundheits- und Sozialmanagement. Aktuell arbeitet sie in einer Augenarztpraxis. Seit 2018 ist sie Mitglied der AfD, wurde 2019 in den Geraer Stadtrat gewählt und ist seit 2022 stellvertretende Kreis-Sprecherin für den Kreisverband Gera-Jena-SHK. Kerstin Müller ist verheiratet und hat eine Stieftochter.

Kerstin Müller (AfD)
Für die AfD bewirbt sich Kerstin Müller. Bildrechte: Kerstin Müller

Landkreis Greiz

Der Landkreis Greiz im Vogtland liegt im Osten Thüringens und beheimatet etwas mehr als 96.000 Menschen. Landschaftlich prägend sind das Thüringer Schiefergebirge im Süden und die fruchtbaren Böden der Leipziger Tieflandsbucht im Norden. Mehr als drei Viertel des 850 km² großen Landkreises wird landwirtschaftlich genutzt. Der Verwaltungssitz liegt in der Stadt Greiz.

Ergebnisse der Kreistagswahl

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Am Tag der Thüringer Kommunalwahlen, dem 26. Mai, berichten wir im Liveticker von den Entwicklungen und Ergebnissen. Alle Ergebnisse der Kommunalwahlen im Überblick gibt es hier. Den Überblick und aktuellen Stand der Kommunalwahl erfahren Sie hier.

Was bei der auf den ersten Blick nicht ganz einfachen Stimmabgabe für die Wahl zu beachten ist, lesen Sie hier.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten finden Sie hier auf unserer Themenseite.

Die Bürgermeisterwahlen im Kreis Greiz

Wer in den Nachbarregionen des Kreises Greiz antritt oder gewühlt wurde

MDR (ask/nir)

Mehr aus der Region Gera - Zwickau - Plauen

Kultur

Ein künstlich erstelltes Bild, auf dem ein futuristisches Dresdner Elbufer zu sehen ist, im Himmel schwebt ein UFO, aus dem fast komplett trockenen Flussbett kommt ein Zug gefahren
Die Kinderbiennale soll Kinder inspirieren und ihnen das Gefühl geben, ihr eigenen Themen und Interessen erkunden zu können. Bildrechte: TU Dresden, Professur Mediengestaltung erstellt mit Stable Diffusion von Stability AI Ltd

Mehr aus Thüringen

Menschen auf dem Katholikentag 5 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk